Sie sind hier:

Kinder- und Familienzentrum Kornstr.

Kinder- und Familienzentrum Kornstraße

Kinder- und Familienzentrum Kornstraße

Herzlich willkommen im Kinder- und Familienzentrum Kornstraße

Das Kinder- und Familienzentrum Kornstraße befindet sich im Stadtteil Huckelriede, in einem Grünstreifen, etwas abseits der Kornstraße. Das Hauptgebäude und das Außengelände wurden 2008 neu errichtet, 2024 erfolgte die Neueröffnung der Krippe im Nebengebäude.

Wir verfügen über folgendes Platzangebot:

Elementarbereich: 3 - 6 Jahre

  • 60 Plätze 6 Stunden, 40 Plätze 8 Stunden (alle Angebote einschl. Mittagessen).

Unter 3-Jährige:

  • 9 Plätze für 6 Stunden und 9 Plätze für 8 Stunden (alle Angebote einschl. Mittagessen).

Unser Kinder- und Familienzentrum ist von 07.00 - 16.30 Uhr geöffnet.

Unser Selbstverständnis

Im Kinder- und Familienzentrum Kornstraße wird der inklusive Ansatz miteinander gelebt und ständig weiterentwickelt. Für alle gilt der Satz: „Schön, dass du da bist. Jeder kann mitmachen.“ Ziel ist es, Gemeinsamkeiten in der vorherrschenden Vielfalt zu finden und sich über diese zu vernetzen. Die Mehrsprachigkeit in unserer Einrichtung wird als Botschaften der vielfältigen Kulturen angesehen. Interkulturelle Kompetenz sehen wir als wichtiges Bildungs- und Erziehungsziel.

Ebenfalls liegt ein besonderer Schwerpunkt im Bereich der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung. Die Kinder stehen dabei im Mittelpunkt. Jedes Kind erhält die Förderung, Zuwendung und Aufmerksamkeit, die es braucht, um sich entwickeln zu können.

Unsere pädagogische Arbeit

Im Elementarbereich arbeiten wir in „teil-offenen“ Gruppen. Die Räume im Elementarbereich sind konzeptbezogen gestaltet: Kinder können eine Bewegungshalle, eine Bücherei und einen Kreativ-, Werk-, Bau-, Rollenspiel- sowie Sensomotorikraum nutzen. Im Kinderrestaurant essen wir gemeinsam.

Auch in unserer Krippe arbeiten wir nach dem offenen Konzept. Krippenkinder stehen ein Bau- und Bewegungsraum, ein Rollenspiel- und Kreativraum sowie Schlafräume und das Kinderrestaurant zur Verfügung.

Die Raumkonzeption der Kinder und Familienzentrum Kornstraße ermöglicht jedem Kind seine Persönlichkeit zu entfalten, Neugier zu wecken, die Eigenverantwortlichkeit zu entwickeln und zu stärken.

Das Außengelände ist Teil des Raumkonzeptes und erstreckt sich bis zur Umzäunung des Grundstückes.

Unser Verpflegungskonzept

Das Verpflegungskonzept „Essen und Trinken als Qualitätsmerkmal“ von KiTa Bremen ist die Grundlage für die Verpflegung des Kinder- und Familienzentrums Kornstraße, welches durch unser Küchenpersonal in der vollausgestatteten Küche angewendet wird. Wir bieten täglich allen Kindern ein gesundes Mittagessen an.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an!