Bauen mit KiTa Bremen
Mehr Platz zum Spielen, Lernen und Wachsen
KiTa Bremens 90 Kinder- und Familienzentren bieten täglich rund 9.000 Kindern Platz zum Spielen, Lernen und Wachsen. Das Referat Bau und Liegenschaften betreut 2024 ca. 48 Bauprojekten, zu denen Neubauten, Umbauten und Sanierungen zählen. Damit die Gebäude den Bedarfen von Kindern, Familien und Mitarbeitenden gerecht werden, begleitet u.a. ein eigenes KiTa Bremen Architekt:innen-Team alle Neu- und Umbauprojekte. Eine große Herausforderung dabei ist, dass ein Kinder- und Familienzentrum sowohl für Kinder als auch für Erwachsene funktionieren muss. Dies miteinander zu vereinbaren ist vor allem in Bestandsgebäude oftmals gar nicht so einfach.

Broschüre "Bauen mit KiTa Bremen"
Neue Broschüre führt durch den Bauprozess
Die eigens entwickelte Broschüre "Bauen mit KiTa Bremen" (pdf, 3.1 MB) vermittelt Grundwissen und gibt allen Beteiligten einen guten Überblick über den Planungsprozess sowie die Prozessbeteiligten von Bauprojekten für KiTa Bremen. Zusätzlich zur Broschüre wird es zu verschiedenen Themenschwerpunkten vertiefende Handouts geben. So erscheinen u. a. in Kürze der "Planungsleitfaden zu Funktionen und Funktionsbeziehungen" sowie Unterlagen zum Raumprogramm und zur Außenraumgestaltung. Darüber hinaus werden Hinweise zu den konzeptionellen Entscheidungen gegeben, die während der einzelnen Planungsphasen getroffen werden müssen. Im Zusammenspiel sollen die Publikationen aufklären und die Planungsprozesse für alle Beteiligten transparenter machen.
KiTa Bremens Neubauprojekte mit Fertigstellung 2025 bis 2026
Nachfolgend erhalten alle Interessierten einen Überblick über KiTa Bremens Neubauprojekte, die voraussichtlich in den kommenden zwei Jahren fertig gestellt werden.
Neubau als Ersatzbau für das Kinder- und Familienzentrum Lesum
Im Frühjahr 2023 ist das Kinder- und Familienzentrum Lesum in den Mobilbau umgezogen. In der Zwischenzeit wird das Haus am alten Standort abgerissen und ein kompletter Neubau für zukünftig sechs Gruppen entstehen.
Die Fertigstellung für den Sommer 2025
Neubau als Ersatzbau für das Kinder- und Familienzentrum Betty-Gleim-Haus
Als Ersatz für den alten Standort des Kinder- und Familienzentrums Betty-Gleim-Haus entsteht ein Neubau am neuen Standort "In der Wisch" für zukünftig sechs Gruppen.
Der Baustart ist für 2026 geplant.
Neubau Kinder- und Familienzentrum Humboldtstraße
Hierbei handelt es sich um einen Umbau und eine Sanierung eines Bestandsgebäudes für vier Gruppen. Das Kinder- und Familienzentrum Hulsberg, das aktuell in Mobilbauten in der Bismarckstraße beheimatet ist, wird hier sein neues Zuhause finden.
Der Baustart ist für 2026 geplant.
Neubau als Ersatzbau für das Kinder- und Familienzentrum Amersfoorter Straße
Der Neubau wird, nach aktuellem Planungsstand, für acht Gruppen errichtet und dient als Ersatz für die Bestandseinrichtung mit acht Gruppen.
Fertigstellung ist 2026 geplant.
Neubau Kinder- und Familienzentrum Flüsseviertel als Ersatzbau für das Kinder- und Familienzentrum Delmestraße
Das Kinder- und Familienzentrum zieht voraussichtlich im Sommer 2025 in ihren Neubau. Dieser wird neben den zwei Bestandsgruppen aus dem aktuellen Haupthaus zukünftig auch die drei Krippengruppen und die Kindergartengruppe aus den aktuellen Mobilbauten beherbergen.
De Fertigstellung ist für 2026 geplant.

Kinder- und Familienzentrum Beim Sattelhof
Neubau als Ersatzbau für das Kinder- und Familienzentrum Arbergen
Der geplante Neubau wird als Ersatz für das aktuelle Bestandsgebäude mit drei Gruppen dienen. Zudem werden auch die vier Gruppen, die aktuell im Mobilbau Mahndorf untergebracht sind, im neugebauten Kinder- und Familienzentrum eine neue Heimat finden.
Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant.
Neubau des Kinder- und Familienzentrums Beim Sattelhof
Der Neubau wird für sechs Gruppen errichtet und dient u. a. als Verstetigung der vier Gruppen, die aktuell im Mobilbaut untergebrachten sind.
Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.

Kinder- und Familienzentrum Alter Heerweg
Neubau als Ersatzbau für das Kinder- und Familienzentrum Alter Heerweg
Der Neubau wird, nach aktuellem Planungsstand, für sieben Gruppen errichtet und dient als Ersatz für das Kinder- und Familienzentrum Am Nonnenberg.
Die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.
Neubau als Ersatzbau für das Kinder- und Familienzentrum Halmer Weg
Der Neubau wird für insgesamt sieben Gruppen errichtet und dient als Ersatz für das aktuelle Bestandsgebäude.
Die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.
Bauen im Bestand
Neben den Neubauprojekten betreibt KiTa Bremen auch verschiedene Um- und Ausbauprojekte im gesamten Stadtgebiet. Das Ziel ist es, wichtige Sanierungen durchzuführen und die Bestandsimmobilien an die aktuellen Bedarfe der Kinder, Familien und Mitarbeitenden anzupassen. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über aktuell geplante Bauprojekte im Bestand von KiTa Bremen.
Bauen im KiTa Bremen BestandRegion | Standort | Maßnahme | Fertigstellung |
---|
Nord | Kinder- und Familienzentrum Ebenroder Straße | Umbau eines Gruppenraumes in einen Krippenraum | Sommer 2023 |
Süd | Kinder- und Familienzentrum An der Höhpost | u.a. Umbau für insgesamt 3 Kindergartengruppen und eine Krippengruppe | Frühjahr 2024 |
Süd | Kinder- und Familienzentrum Kornstraße | Umbau der Außenanlage | Sommer 2025 |
Ost | Kinder- und Familienzentrum Hohwisch | Umbau des Hortes in eine Krippengruppe und zwei Kindergartengruppen | Winter 2025 |