Sommerferienprogramm 2024
Ferienzeit in den Spielhaus/Treffs von KiTa Bremen
02.07.2024 - Sommer, Sonne, Ferienzeit! Vom 24. Juni bis 2. August 2024 sind Sommerferien in Bremen. Während der sechswöchigen Schulpause bieten die Spielhaus/Treffs von KiTa Bremen Kindern im Alter von fünf bis vierzehn Jahre abwechslungsreiche Freizeitangebote an. Wir bieten Einblicke in das bunte Freizeitprogramm:
Neben dem offenen Angebot bietet der Spielhaus/Treff Antwerpener Straße in Huchting während der Ferien ein kreatives Programm an:
- Anlegen eines Hochbeetes und Bau von Insektenhotels, Ausflug zur Stadtteilfarm, Kicker-Turnier, Gemeinsames Fußballspiel mit dem Spielhaus/Treff Friesenstraße.
Der Spielhaus/Treff Fockengrund im Stadtteil Burglesum stellt für die Ferienzeit ein buntes Ferienprogramm zusammen.
- Gemeinsames Kochen, Nähen lernen, Ausflüge zur Botanika und dem Universum-Museum, geselliges Abschlusssommerfest.
Keine Langeweile im Spielhaus/Treff Friesenstraße! Neben einem Ausflug in den Tier- und Freizeitpark Thüle lädt der Treff zu vielen weiteren Ferienaktivitäten ein:
- Fußballturnier, Ausflüge ins Jump House und in den Sportgarten, gemeinsames Filmegucken, Besuch des Abenteuerlands in Stuhr.
Der Spielhaus/Treff Hermann-Wegener-Straße in Grohn bietet auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Dabei steht Sport und Bewegung ganz weit oben auf der Prioritätenliste.
- Tanz- und Circusworkshop, Besuch eines Freibads, Radtouren, Ausflug in den Wald, Schachtag, Inliner fahren, Kochen und Boxen.
Der Spielhaus/Treff Hinter den Ellen im Stadtteil Hemelingen plant neben offenen Angeboten unterschiedliche Ausflüge während der Ferien:
- Besuch der Kunsthalle Bremen, Ausflug in den Serengeti-Park, gemeinsames Basteln, Picknick im Bürgerpark, Pizza backen, Abschlussfest zum Ende der Ferien.
In Woltmershausen heißt es aufgepasst - Der Spielhaus/Treff Kamphofer Damm veranstaltet ein buntes Ferienprogramm:
- Gemeinsames Basteln und Malen, Picknick an der Weser, Ausflug zum Lankenauer Höft, Kochen und Backen, Sommerfest für Groß und Klein.
Während der Ferienzeit lädt der Spielhaus/Treff Lüssumer Heide im Stadtteil Blumenthal zu vielen Ferienaktivitäten ein:
- Stockbrot packen, T-Shirts batiken, Besuche des Tier- und Freizeitpark Jaderpark, gemeinsames Kochen und Basteln, Picknick-Ausflug.
Ferienzeit ist Ausflugzeit! Der Spielhaus/Treff Pfälzer Weg bietet Kindern viele Möglichkeiten, Bremen und die Umgebung zu erkunden:
- Projektwoche zum Thema Elemente mit Besuchen der Umweltlernwerkstatt, Ausflug in den Bürgerpark, Besuch des Weltvogelparks Walsrode, Kinobesuch, gemeinsames Erkunden des Kletterparks Verden.
Während der Ferien bietet der Spielhaus/Treff Pürschweg neben dem offenen Angebot, Ausflüge zur Ökologiestation und Barfußpark Egestorf an. Darüber hinaus warten weitere interessante Aktionen auf die Kinder:
- Picknick im Bürgerpark, Gemeinsames Bowlen, schwimmen im Freibad, Übernachtung im Spielhaus, kochen und backen, gemeinsames Frühstück.
Ein buntes Ferienprogramm wartet im Spielhaus/Treff Wischmannstraße in Bremen-Obervieland auf die Kinder. Neben Ausflügen und Bastelaktionen, lädt der Treff unter anderem zu folgenden Programmpunkten ein:
- Ausflug zur Kinder- und Jugendfarm Habenhausen, Schatzsuche und Übernachtung im Spielhaus, Pizza backen, Grillfest für die gesamte Familie, Waldausflug, gemeinsame Hafenrundfahrt in Bremerhaven.
Im Stadtteil Gröpelingen stellt der Spielhaus/Treff Wohlers Eichen ein abwechslungsreiches Aktions-Programm für die Ferienzeit zusammen:
- Minigolf spielen, Gartentage, Naturerkunden mit dem Naturschutzbund, gemeinsames Kochen und Basteln.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, werden vorrangig Kinder aus dem Stadtteil für Ausflüge und Workshops angenommen, die bereits den Spielhaus/Treff besuchen.
Weitere Informationen zu den jeweiligen Angeboten erhalten alle Interessierte vor Ort in den KiTa Bremen Spielhaus/Treffs.